PAPIER IST NICHT GLEICH PAPIER

Im Druckwesen ist Papier nicht nur ein Medium – es ist ein Erlebnis. Ob es sich um eine Visitenkarte handelt, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt, eine Broschüre, die alle Sinne anspricht, oder Verpackungen, die höchste Qualität ausstrahlen – die Wahl des Papiers kann ein einfaches Design in etwas wahrhaft Bemerkenswertes verwandeln. Im Zentrum des Premiumdrucks steht die Kunst der Papierveredelungen – ein Bereich, in dem Kreativität und Handwerk zusammentreffen, um eine flache Oberfläche in ein haptisches Meisterwerk zu verwandeln.

Arten von Premiumpapier

Premiumpapier gibt es in verschiedenen Arten, die jeweils 
ein unterschiedliches Aussehen und Gefühl vermitteln.

Texturiertes Papier
Beispiele | Fedrgoni Sirio, Gmund Cotton

Texturiertes Papier ist bekannt für seine haptische Anziehungskraft. Diese Papiere haben eine ausgeprägte Oberflächenstruktur, die dem Druckstück Tiefe und Charakter verleiht. Von Leinen bis hin zu Filz bieten diese Papiere ein elegantes, taktiles Erlebnis und eignen sich perfekt für hochwertige Druckprodukte.

Leinen | Mit einer Textur, die an Stoff erinnert, sorgt Leinenpapier für ein organisches und raffiniertes Aussehen.

Filz | Ein weiches, haptisches Finish, das dem Papier Wärme und Fülle verleiht.

Laid | Mit feinen parallelen Linien versehen, erzeugt diese Struktur ein Gefühl von Tradition und Handwerkskunst.

Glattes Papier
Beispiele | Fedrigoni Savana, Gmund Bavaria

Glatte Papiere eignen sich perfekt für einen modernen und eleganten Look. Diese Papiere haben eine gleichmäßige Oberfläche, die sich ideal für hochauflösende Bilder, detaillierte Designs und prägnante Typografie eignet. Die glatte Oberfläche sorgt dafür, dass die Tinte gleichmäßig aufgenommen wird, was zu lebendigen und scharfen Druckergebnissen führt.

Unbeschichtetes Papier
Beispiele | Fedrigoni Offset, Gmund Color System

Unbeschichtetes Papier hat ein natürlicheres und roh wirkendes Aussehen. Diese Papiere haben keine glänzende Beschichtung, was ihnen eine matte, erdige Ästhetik verleiht. Unbeschichtete Papiere werden oft für Kunstbücher, Notizkarten und andere Materialien verwendet, bei denen ein organischer, zurückhaltender Finish gewünscht ist.

Spezialpapiere
Beispiele | Fedrigoni Tintoretto, Gmund Wild

Einige Papiere zeichnen sich durch ihre einzigartige Zusammensetzung oder ihre Effekte aus. Zum Beispiel ist Gmunds Wild-Linie aus natürlichen Fasern wie Gras oder Holz hergestellt und bietet eine umweltfreundliche Option mit eigenständigem Charakter. Ebenso hat Fedrigonis Tintoretto-Papier eine luxuriöse, samtige Oberfläche, die Raffinesse und Qualität ausstrahlt.

Nachhaltigkeit
in jedem Blatt

Nachhaltige Papiere erleben eine hohe Nachfrage, da Unternehmen verstärkt ökologische Aspekte in ihre Markenwerte integrieren. Umweltfreundliche Optionen bieten eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und exzellenter Textur sowie Farbtiefe. Papiere aus 100% recycelten Fasern vereinen Umweltbewusstsein mit hochwertigem Gefühl, während FSC-zertifizierte Materialien ökologische Verantwortung und erstklassige Leistung vereinen. Diese Papiere bieten sowohl ästhetische Qualität als auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.

Die Wahl des Papiers ist mehr als eine technische Entscheidung – es vermittelt eine klare Botschaft, noch bevor Worte gesprochen werden. Die richtige Papierwahl verstärkt die Kommunikation und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Mit unserer fachlicher Expertise wird eine maßgeschneiderte Lösung gefunden.